Grün wie Gurkensuppe

0 Permalink

Der heutige Beitrag ist der Farbe „Grün“, auf Persisch „Sabz“, gewidmet. Grüne Kräuter und Gemüse spielen eine wesentliche Rolle in der Persischen Küche und der Kultur des Iran. Aus der Farbe Grün - „Sabz“ - leitet sich auch das Wort für Kräuter - „Sabzi“ - ab.Zuletzt habe ich ja die Kräuterplatte „Sabzi Khordan“ beziehungsweise einen ...

Persischer Frühlingssalat

0 Permalink

Mit einem frühlingshaften Salat lade ich euch dazu ein, mich weiter beim Countdown to Nowruz zu begleiten! SABZI KHORDAN bezeichnet eigentlich eine Platte mit frischen Kräutern, Käse, frischem Gemüse wie Radieschen und Jungzwiebel und Nüssen. Diese wird meist vor der eigentlichen Vorspeise gereicht. Neben frischem Gemüse spielen gerade Kräuter eine wichtige Rolle in der Persischen Küche, ...

Baqala Polow – Persischer Reis mit Dille und Bohnen

0 Permalink

Mit Verspätung startet nun mein Countdown to Nowruz, das Zählen der Tage bis zum Persischen Neujahrsfest und astronomischen Frühlingsbeginn! Und dabei möchte ich euch gerne einige wesentliche Aspekte der Persischen Küche und Kultur vorstellen! Die Iraner und Iranerinnen schätzen die Tradition des Reiskochens und verstehen es, ihre Reisgerichte zu genießen. Reis (BERENJ), nach altem Wissen gekocht, wird ...

Coming Soon: Countdown to Nowruz 2021

0 Permalink

Nach Wochen, in denen ich Rezepte nur auf Instagram postete, starte ich nun auf allen Kanälen von Steppe und Stadt meinen Countdown to Nowruz 2021!  Nowruz ist das Persische Neujahrsfest und gleichzeitig der astronomische Frühlingsbeginn in 53 Tagen! Und wir alle brauchen den Frühling heuer mehr denn je! Irgendwie ist es unheimlich, dass sich jene Zeit jährt, ...

Die Farbe Grün – und ein Bulgur-Kohlsprossen-Gericht

0 Permalink

Meine Serie "Countdown to Nowruz", also das Zählen der Tage bis zum Persischen Frühlings- und Neujahrsfest Nowruz, wurde je unterbrochen, also uns in der zweiten Märzwoche bewusst wurde, wie dramatisch sich die Lage um den Corona-Virus entwickelte und wie lebensverändernd die so notwendigen Maßnahmen sein würden.  Kein Besuch mehr bei der Familie im Burgenland, geplante Veranstaltungen ...

Steckrüben-Pastinaken-Suppe und das persische Symbol Sir

0 Permalink

Der "Countdown to Nowruz" geht weiter! Also das Zählen der Tage bis zum Persischen Neujahr und astronomischen Frühlingsbeginn in 34 Tagen.  Heute habe ich meinen ersten Kaffee bereits auf der Terrasse, eingehüllt in Anorak und mit Mütze, getrunken. Man freut sich über die Sonnenstrahlen, auch wenn es noch mitten im Winter ist. Und für kalte Tage ...

Sib, der Apfel, ein Bratapfelrezept – und was das alles mit Weltpolitik zu tun hat

0 Permalink

In genau 49 Tagen ist es soweit: Astronomisch gesehen, beginnt der Frühling und in der persischen Tradition feiert man das Frühlingsfest Nowruz!  Auf diesem Blog habe ich schon oft von diesem wunderschönen, an der Natur orientierten, Brauchtum berichtet - und heuer dachte ich, es wäre nett, einen "Countdown to Nowruz", wie angekündigt, zu starten, und die ...

Süßer Pistazien-Reispudding

0 Permalink

Eine ähnliche Variante dieses Puddings habe ich hier schon einmal vorgestellt, nämlich den Persischen Reispudding "Sholeh Zard", den ich meist zum Persischen Neujahr und Frühlingsbeginn zubereitet habe. Doch im Gegensatz zu jenem Pudding habe ich dieses Mal diese süße Speise ohne Safran gekocht und die damals verwendeten Mandeln um eine gute Menge köstlicher Pistazien ergänzt. Der ...