
Und noch einmal widme ich mich der “Paradeiserchallenge” des Austria Food Blog Award! Irgendwie könnte ich mit diesem Gericht fast an meine vorangegangene Reportage, in der es unter anderem um die georgische Küche ging, anknüpfen, denn auch in dieser Speise kommen Zutaten wie Melanzani, Granatapfel und Walnüsse vor. Und natürlich sind diese in der Persischen Küche und Küche des Nahen Osten zu finden. Auf jeden Fall ergeben Granatapfel und Walnuss stets eine besonders feine Note, das Säuerliche und Nussige ergänzen einander zu einem harmonischen Geschmack!
Ein ähnliches (persisches) Gericht (“Nazkhatun”, was so viel heißt wie “Liebes Mädchen”) habe ich einmal als Teil eines Mezze-Trios hier am Blog präsentiert, dabei wurde aber die Melanzani im Backrohr gebraten und das Fruchtfleisch ausgelöst. Bei den vorgegebenen 30 Minuten für die Paradeiserchallenge hätte das zu lange gedauert.
In meine Melanzani-Paradeiser-Pfanne habe ich auch etwas Zimt gestreut, sodass die Kombination schon fast an eine Jahreszeit denken lässt, nach der sich manche vielleicht angesichts der Hitze dieser Tage sehnen… !
Aufgrund der kurzen Kochdauer ist dieses Gericht also auch an heißen Tagen schnell gezaubert und ich denke daran, es an kalten Tagen für Familie und Freunde zu kochen.
Zutaten:
- 1 Melanzani
- 1 Handvoll Cherry-Tomaten zum Verkochen und etwas mehr, um am Ende noch frische darüber zu streuen
- 1/2 rote Zwiebel, klein gehackt (Zerkleinerer verwenden!)
- 1 Handvoll ausgelöste Walnüsse
- 1 Esslöffel Granatapfelsirup (Wirklich Sirup verwenden, nicht Saft! Am besten im Persischen Laden kaufen!)
- 1 Brise Zimt
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- etwas frische und etwas getrocknete Minze (die getrocknete können z.B. Minze-Teeblätter – “Nana” – sein)
Die Melanzani in kleine Würfel schneiden, Cherry-Tomaten halbieren und die Zwiebel in einem Zerkleinerer sehr fein hacken. In einer Pfanne die Melanzani-Würfel mit wenig Olivenöl, mit Salz und Pfeffer versehen, ca. 10 min. anbraten und zur Seite stellen. Die gehackten Zwiebeln sehr schnell in etwas Olivenöl anbraten. Schließlich Melanzani und Paradeiser zu den Zwiebeln fügen und unter Beimengen von Walnüssen, Granatapfelsirup, Zimt und getrockneter Minze ca. 10 min. weiter in der Pfanne köcheln lassen. Am Ende frische Paradeiser-Hälften und etwas frische Minze darüber streuen!
Für mich ist es ein typisches Pfannengericht. Angerichtet habe ich es aber in einem etwas tieferen Teller. Schmeckt perfekt mit Pita-Brot, da man mit diesem ein “Sandwich” formen kann!
Guten Appetit!