Mezze und burgenländischer Rotwein: Tabuleh und Mast-o-Khiar

0 Permalink

Wie schon einmal erwähnt, liebe ich alle Arten von kleinen Köstlichkeiten, Antipasti oder Mezze. Vor allem in den Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens werden diese kleinen Speisen, die in ihrer Vielfalt und durch die Gastfreundschaft der Menschen letztlich oft große Tafeln ergeben, serviert. Viele dieser Speisen ähneln sich in der Auswahl der Ingredienzien und doch existiert eine Vielfalt an Mezze-Gerichten. 

Ich möchte heute zwei einfach zuzubereitende Mezze-Gerichte vorstellen: Tabuleh, ein Petersiliensalat, dessen ursprüngliches Rezept ich dem wunderbaren Buch “Zeit der Feigen. Die arabische Küche von Bethlehem bis Damaskus” von Viola Raheb und Marwan Abado entnommen habe und den immer gut passenden persischen Joghurt-Dip Mast-o-Khiar. 

Als Rotweinliebhaberin empfehle ich dieses Mal einen Cuvee des Weinguts “Emmerich und Christian Haider” aus Neusiedl am See – “Hutweide Rot” aus Zweigelt, Cabernet-Sauvignon und Merlot. Mehr zu diesem Wein berichte ich, wenn ich Zeit habe, das Weingut Haider zu besuchen.

Tabuleh:

Zutaten:

  • 1 Cappucino-Becher Bulgur
  • 2 Becher gekochtes Wasser
  • 2 Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • Saft ca. einer Limette
  • Getrocknete Minze
  • Frische Minze

Bulgur in einem Topf mit dem gekochten Wasser übergießen, kurz aufkochen lassen, für 2 Minuten köcheln und schließlich 15-20 Minuten quellen lassen. Anschließend zum Abkühlen beiseite stellen.

Tomaten, Zwiebel und Petersilie klein hacken und unter die abgekühlte Bulgurmasse mischen. Mit Salz und Pfeffer, Olivenöl und Limettensaft abschmecken. Ganz wichtig für den Geschmack ist eine gute Brise getrocknete Minze (am besten jene Minze verwenden, die bei uns im Handel als “Nanaminze” bezeichnet wird), die man in der Hand zerreibt und in das Gericht mischt. Beim Servieren nicht auf frische Minze vergessen! 

Tipp: Dieses Gericht eignet sich hervorragend, um es Stunden bevor die Gäste kommen vorzubereiten. Dazu einfach das Gericht bis zu jenem Schritt zubereiten, bei dem Tomaten, Zwiebel und Petersilie, klein gehackt, unter die Bulgurmasse gemischt werden. Öl und Limettensaft sowie Salz, Pfeffer und Minze erst kurz vor dem Servieren dazugeben! 

Mast-o-Khiar:

Zutaten:

  • 3 Minigurken (am besten Bio-Gurken!)
  • 1 Becher griechisches, festes Joghurt
  • Salz und Pfeffer
  • Getrocknete Minze (wieder jene, die als Nanaminze bezeichnet wird)
  • Getrocknete Rosenknospen zum Verzieren

Gurken sehr klein hacken und unter das Joghurt mischen. Mit Salz und Pfeffer sowie mit einer Brise getrockneter Minze abschmecken. Mit Rosenknospen verzieren. (Tipp: Wenn man den Dip kalt stellt und mit Frischhaltefolie abdeckt, entfalten die Rosenknospen nach einiger Zeit ein wunderbares Aroma!)

Guten Appetit!

 

 

 

Comments are closed.