
Und ein weiteres Rezept, inspiriert durch die “Paradeiserchallenge” des Austria Food Blog Award! Dieses Mal habe ich ein Rezept gewählt, das wir gerne, zusammen mit anderen Mezze, zubereiten, wenn Familie oder Freunde zu uns zu Gast sind: In der Küche des Nahen Osten und Nordafrikas ist diese Speise, wenn als Zutat Petersilie verwendet wird, als Tabuleh bekannt. Dieses Mal habe ich anstelle Petersilie frische Minze und Basilikum hinzugefügt. Beim Basilikum handelt es sich um unser Persisches aus dem Neusiedler Garten – dieses schmeckt nach Zitrusfrüchten und gibt jeder Speise eine besondere Note! Aber auch jedes andere Basilikum eignet sich natürlich für den Salat!
Es ist ein einfaches und schnelles Rezept, das zu jeder Jahreszeit zubereitet werden kann. Der Salat schmeckt warm köstlich, aber eignet sich auch wunderbar für jede Party, wenn man ihn vorher im Kühlschrank aufbewahrt:
Zutaten:
- 1 Cappucino-Tasse Buchweizen-Bulgur
- 2 Cappucino-Tassen kochendes Wasser (es spielt keine Rolle, wie groß die Tassen sind, das Verhältnis zueinander sollte stimmen)
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- Saft von 1 1/2 Limetten
- Ca. 15 Cherrytomaten (am besten in unterschiedlichen Farben)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Handvoll frische Minzeblätter
- 1 Handvoll frische Basiliumblätter
Bulgur in einem Topf mit 2 Tassen kochendem Wasser übergießen und die Mischung erneut zum Kochen bringen. Danach sofort die Hitze reduzieren und einfach für max. 15 Minuten quellen lassen (Warmhaltefunktion des Herds).
In der Zwischenzeit die Paradeiser halbieren (bei Cherrytomaten leicht möglich; ansonsten würde ich empfehlen, bei großen Paradeisern diese sehr klein zu hacken). Die Zwiebel sehr klein hacken. Minze- und Basilikumblätter klein hacken.
In einer Schüssel Bulgur, Paradeiser, Zwiebel, Minze und Basilikum verrühren und mit Olivenöl, Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken!
Tipp: Schmeckt auch köstlich mit Pistazien oder Walnüssen! Und ebenso fein, wenn man dazu Joghurt mit klein gehackter Gurke reicht!
Guten Appetit!