Rückblick auf Ostern, Ausblick auf Neues

0 Permalink

Zu Ostern unternahm ich nach längerer Zeit wieder einen Ausflug ins Burgenland, um zusammen mit meinen Eltern das Fest zu begehen. Wie meist am Karsamstag Abend gab es auch dieses Jahr verschiedene kalte Köstlichkeiten, die meine Mutter liebevoll zubereitete, wie Russische Eier, gefüllte Paprika mit Reis und Thunfisch oder gefüllte Tomaten mit Salami und Käse. Diese Tradition, am Karsamstag Abend und manchmal auch zu Weihnachten am Heiligen Abend kalte Speisen zuzubereiten, stammt aus einer Zeit, als meine Eltern noch berufstätig und als Geschäftsleute gerade zu den Feiertagen gefragt waren, weswegen meiner Mutter schlicht die Zeit fehlte, an diesen beiden Abenden warm zu kochen. Doch diese kalten Platten haben alle so lieb gewonnen, dass wir diese Tradition meist beibehalten.  

Meine Eltern hatten die Fastenzeit konsequent eingehalten und mein Vater öffnete am Karsamstag Abend zum ersten Mal seit Wochen die erste Flasche Wein. Als Sammler von Sauvignon Blanc-Weinen, kredenzte er zwei verschiedene Weine dieser Sorte und wir verkosteten blind – immer ein besonderes Vergnügen!

Am Osterwochenende stellte ich wieder einmal fest, wie unvereinbar Food Photography und das gemeinsame Essen mit der Familie sind! Meine Mutter bereitete am Ostersonntag wunderbare Pfeffersteaks zu und ich hatte den Plan, diese Speise zu fotografieren. Food Photography bedeutet aber langes Styling, das Ausprobieren verschiedener Belichtungszeiten – schlichtweg: es ist ein längeres Prozedere und das konnte ich meiner Familie an diesem Tag nicht antun! Wir verwarfen das Projekt “Fotografieren eines Pfeffersteaks” zugunsten des gemeinsamen Mahls! Ich verspreche aber, dass ich sicher hier auch einmal ein saftiges Steak zubereiten werde! Die nächste Speise hier auf dem Blog werden jedoch Mezze sein, womit sich der Kreis zu den kleinen Köstlichkeiten wieder schließt.

So beschloß ich an jenem Wochenende, einfach die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen und mich mit Naturfotografie zu beschäftigen – und die vielen blühenden Bäume gaben genug Anlass dazu!

Ein langer Spaziergang, ein Einkauf in der wunderbaren Vinothek “Weinwerk Burgenland” und ein Besuch in unserem Garten rundeten jenes Wochenende ab. Der Ausblick auf die kommende Gartensaison und auf ein spannendes Interview, das ich demnächst in Angriff nehmen werde, brachten neue Inspiration!

Comments are closed.