Steckrüben-Pastinaken-Suppe und das persische Symbol Sir

0 Permalink

Der “Countdown to Nowruz” geht weiter! Also das Zählen der Tage bis zum Persischen Neujahr und astronomischen Frühlingsbeginn in 34 Tagen. 

Heute habe ich meinen ersten Kaffee bereits auf der Terrasse, eingehüllt in Anorak und mit Mütze, getrunken. Man freut sich über die Sonnenstrahlen, auch wenn es noch mitten im Winter ist. Und für kalte Tage ist auch die Suppe gedacht, die ich euch heute vorstelle: eine Steckrüben-Pastinaken-Suppe mit Shiitake-Pilzen und Walnusskernen. Und mit der Suppe präsentiere ich das nächste Symbol, das am “Haft Sin”-Tisch, dem gedeckten Tisch zu Nowruz nicht fehlen darf:

Sir, der Knoblauch. Er steht für die Medizin. Und tatsächlich werden dem Knoblauch ja mehrere gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt, die sich vom Senken der Blutfettwerte über die Förderung der Verdauung bis hin zur Tendenz, Entzündungen zu hemmen, erstrecken. Und meiner Meinung nach verfeinert der Knoblauch natürlich auch zahlreiche Speisen! 

 

Sir, der Knoblauch

 

Neben Knoblauch habe ich Misopaste und Kurkuma als würzende Zutaten verwendet – und hier gibt´s das Rezept:

Zutaten:

  • 1 große und 2 kleine Steckrüben
  • 2 große Pastinaken
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Shiitake-Pilze, Walnusskerne und frischer Koriander für das Topping
  • 100 ml Wasser
  • 400 ml Dinkelmilch
  • und etwas mehr von Wasser und Dinkelmilch
  • 1 Teelöffel Misopaste
  • 1/2 Teelöffel Kurkuma
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Steckrüben und Pastinaken (mit der Schale) in einem Topf mit reichlich Wasser vorkochen bis sie beim Einstechen weich sind. Anschließend abkühlen lassen und schälen.
Die rote Zwiebel sehr klein hacken und die Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse drücken. In einer beschichteten Pfanne Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten. Anschließend das vorgekochte und geschälte Gemüse in kleine Würfel schneiden und zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung in die beschichtete Pfanne hinzufügen. Mit 100 ml Wasser und 400 ml Dinkelmilch aufgießen. Salz, Pfeffer, Misopaste und Kurkuma während des Köchelns einrühren. So lange köcheln lassen bis sich eine sehr weiche Masse ergibt. Zwischendurch eventuell mit mehr Wasser und Dinkelmilch aufgießen. Anschließend in einem Blender zur Suppe verarbeiten.
Für das Topping klein gehackte Shiitake und ebenso klein gehackte Walnusskerne kurz anrösten. Die Suppe mit der Pilz-Nuss-Mischung und frischem Koriander servieren!

Guten Appetit! نوش جان

 

Steckrüben-Pastinaken-Suppe mit Shiitake und Walnüssen

 

 

 

 

Comments are closed.