Süßer Pistazien-Reispudding

0 Permalink

Eine ähnliche Variante dieses Puddings habe ich hier schon einmal vorgestellt, nämlich den Persischen Reispudding “Sholeh Zard”, den ich meist zum Persischen Neujahr und Frühlingsbeginn zubereitet habe. Doch im Gegensatz zu jenem Pudding habe ich dieses Mal diese süße Speise ohne Safran gekocht und die damals verwendeten Mandeln um eine gute Menge köstlicher Pistazien ergänzt.

Der Pudding ist geprägt durch den Duft von Reis und andere Aromen der Persischen Küche, wie Kardamom und Rosenwasser. Ein Genuss für alle Sinne! 

Die Zutaten, die ich verwendet habe, sind folgende:

  • 1 Cappucino-Becher (240 ml) Basmati-Reis (Einfach einen Messbecher verwenden! Das Grundrezept, das ich abgeändert habe, stammt aus einem Kochbuch einer iranischen Köchin in den USA, wo die Einheiten mit Cups (!) angegeben werden. Man kann auch Rundkornreis verwenden, ich bevorzuge auch für diese Süßspeise Basmati!)
  • 7 Becher (1.680 ml) Wasser
  • 2 Becher (480 ml) Zucker
  • 1/4 Becher (60 ml) Olivenöl
  • 60 g grüne, ungesalzene Pistazien – gemahlen (!) (Diese lassen sich gut mit einem Küchenzerkleinerer mahlen!)
  • 1 Handvoll gehobelte Mandeln
  • 1/2 Becher (120 ml) Rosenwasser
  • 1 Esslöffel gemahlener Kardamom
  • Getrocknete Rosenknospen und weitere gemahlene Pistazien zum Verzieren

Zunächst den Reis gründlich waschen. In einem großen Topf (am besten einen Gulaschtopf verwenden) das Wasser mit dem Reis aufkochen lassen und ca. 1/2 Stunde auf mittlerer Stufe köcheln lassen. 

Anschließend den Zucker einrühren und die Masse solange umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach Öl, Mandeln und Pistazien sowie Kardamom und Rosenwasser einrühren. Den Pudding ca. 1 Stunde köcheln lassen bis er eine recht feste Konsistenz erreicht hat. 

Abschließend in kleine Schüsseln füllen, mit Rosenknospen und gemahlenen Pistazien verzieren und kalt stellen! 

Guten Appetit! نوش جان

 

Mit Rosenknospen verzierter Reispudding

Comments are closed.