Schon bald zünden wir die vierte Kerze am Adventkranz an – für mich fühlt es sich heuer an, als stünde Weihnachten schneller denn je vor der Tür. Ich denke, das ist so, weil ich noch Mitte November in der Wiener Innenstadt im Schanigarten eines Cafés sitzen und ein schnelles Mittagessen genießen konnte. Es war so lange Sommer und der Spätsommer und Herbst dauerten ebenso an. Erst Ende November wurde es kälter und die Zeit, die vor Weihnachten verblieb, kommt einem daher sehr kurz vor. Und eigentlich freue ich mich schon wieder auf die länger werdenden Tage. Morgen ist übrigens Yalda-Nacht, jene längste Nacht im Jahr, in der man nach persischer Tradition zusammensitzt, um die Überwindung der Dunkelheit zu feiern.
Es ist die Zeit der Lichter, der Kerzen, und des Besinnlichen, wenn es einem gelingt, besinnlich zu sein. Ich denke, es ist für mich eine Zeit der Ruhe und des Innehaltens, so sollen die nächsten Tage sein. Und es ist auch die Zeit für heiße Winterspeisen!
Eigentlich wollte die Kartoffelsuppe meiner Oma kochen, die es Heilig Abend immer zu Mittag gab, quasi um zu fasten, denn am Abend gab es ja ein großes gemeinsames Essen. Dieselbe Suppe gab es übrigens immer an Karsamstag. Nachdem sich das genaue Rezept nicht mehr ermitteln ließ, ist es dann eine Rindsuppe mit Kartoffeln geworden!
Und so habe ich diese zubereitet:
Zutaten:
- 1 mittelgroße weiße Zwiebel
- etwas Olivenöl
- 3 gelbe Rüben
- 4 Karotten
- 10 mittelgroße Kartoffel
- 1/4 kg Bio-Rindfleisch (Schulterscherzel) oder mehr für die Fleischliebhaber
- Salz und Pfeffer
- 1 Teelöffel Kurkuma
- Und ganz wichtig: Viel getrockneten burgenländischen Majoran!
- Schnittlauch
Die Zwiebel klein hacken und in wenig Olivenöl in einem großen Suppentopf kurz anschwitzen. Die Zwiebelstücke sollen aber nicht braun werden. Gelbe Rüben und Karotten schälen und klein schneiden. Fleisch vierteln. Rüben, Karotten und Fleisch zu den Zwiebeln in den Topf fügen und mit genügend Wasser aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen. Anschließend Kurkuma und 2 Esslöffel getrockneten Majoran hinzufügen. Das Ganze 20 Min. auf mittlerer Stufe kochen lassen. In der Zwischenzeit die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Schließlich die Kartoffel hinzufügen und die Suppe noch eine gute halbe Stunde köcheln lassen. Schmeckt fantastisch mit klein gehackten Schnittlauch und etwas Senf auf dem Fleisch!
Guten Appetit und Frohe Festtage!