Über unseren Garten und das Haltbarmachen der Ernte

0 Permalink

(Enthält Unbezahlte Werbung) Wenn ich zurückblicke, wie alles begann... 2012 spielten wir kurze Zeit mit dem Gedanken, aufs Land zu ziehen, hatten noch keine Idee, wie sich Gartenarbeit gestalten würde - und ich musste erst lernen, was Natur wirklich bedeutet, welche Dankbarkeit man für die eigene Ernte empfindet und dass sich einem stets neue Wege ...

Sommerküche

Im Rahmen des heurigen Austria Food Blog Award findet gerade eine Instagram-Challenge statt, bei der jede Woche unter einem anderen Hashtag ein Beitrag gepostet werden soll. Das Schlagwort der letzten Woche war "Küche". Nun dachte ich zunächst daran, die eigene Küche zu fotografieren, schön geputzt und dekoriert mit Blumen in meiner Lieblingsvase auf der Kücheninsel. ...

Suppe vom Gartenkürbis mit der gewissen Zitrusnote

0 Permalink

Ja, ich weiß, das ist die insgesamt dritte Kürbissuppe auf diesem Blog! Wird aber nicht fad... Eigentlich mag ich Kürbisse in allerlei Zubereitung, gerne zum Beispiel aus dem Backofen, bestreut mit indischen Gewürzen oder mit Tahinsauce - und trotzdem habe ich jetzt wieder zum Klassiker, in neuer Variante, gegriffen. Und nein, Kürbiskerne und Kürbiskernöl kommen ...

Pannonische Butternuss trifft auf persischen Safran

0 Permalink

Rechtzeitig zum verfrühten Herbstauftakt, gibt es eine Suppe vom Butternusskürbis, denn unser pannonischer Garten beschenkt uns auch in diesem anfangs von Frost gezeichnetem Jahr reichlich! Und wie könnte es anders sein, als dass hier auch der Einfluss anderer Kulturen, in diesem Fall und aus besonderem Anlass der Einfluss der persischen Kultur, zum Tragen kommt!  Wie viele ...

Freude über die Gartenernte!

0 Permalink

Eigentlich bin ich die Frau langer Worte, die gerne ausführliche Reportagen schreibt, die sogar "Steppe und Stadt" zunächst als ein Projekt der Sprache und erst später als ein Projekt der Fotografie gesehen hat, bevor ich wusste, dass ich einen Food- und Wine-Blog betreiben würde. Doch heute sei mal ausnahmsweise nicht viel gesagt. An diesem Feiertag, ...