Rennersistas – Weinhandwerk zwischen internationalem Flair und pannonischen Wurzeln

0 Permalink

(Unbezahlte Werbung / Reportage) Die Geschichte, die zur Begegnung mit zwei faszinierenden burgenländischen Winzerinnen führte, begann an einem lauen Spätsommerabend, als wir einander mit einem sprudelndem ganz speziellen Schaumwein zuprosteten...  Es war eben an jenem Septemberabend, als wir unsere lieben Nachbarinnen zu einem Dinner auf die Terrasse geladen hatten und sie mit einem sprudelnden Aperitif überraschten. ...

Paradeiser-Bulgur-Salat

0 Permalink

Und ein weiteres Rezept, inspiriert durch die "Paradeiserchallenge" des Austria Food Blog Award! Dieses Mal habe ich ein Rezept gewählt, das wir gerne, zusammen mit anderen Mezze, zubereiten, wenn Familie oder Freunde zu uns zu Gast sind: In der Küche des Nahen Osten und Nordafrikas ist diese Speise, wenn als Zutat Petersilie verwendet wird, als ...

Dreierlei sommerliche Antipasti!

0 Permalink

Wer Steppe und Stadt kennt, weiß, dass ich für Antipasti, Mezze, schlicht für köstliche kleine Vorspeisen schwärme - und das nicht nur im Sommer! In den letzten Wochen habe ich, einerseits inspiriert durch die "Paradeiser-Challenge" des Austria Food Blog Award, und andererseits aufgrund köstlicher frischer Zutaten verschiedene Antipasti zubereitet. Bei der Paradeiser-Challenge des Austria Food Blog ...

Nahöstliches Mezze-Trio und burgenländischer Rosé

0 Permalink

Meine Liebe zu nahöstlichen Speisen und besonders zu Mezze, Vorspeisen, die man gerne auch als Hauptgang genießen kann, brauche ich nicht mehr eigens zu betonen. Dieses Mal habe ich unter anderem ein Rezept gesucht, für das ich Verjus, also den Saft unreifer Trauben, verwenden konnte. Der Winzer Josef Umathum, über den die nächste Reportage handelt, ...

Eine kulinarische Reise vom Burgenland über den Nahen Osten und in die USA

0 Permalink

Steppe und Stadt beschäftigt sich ja bekanntlich mit kultureller und kulinarischer Vielfalt, möchte Gegensätze verbinden, wie Stadt und Land, und den Dialog zwischen den Kulturen fördern. Wie es zu dieser spannenden kulinarischen Verbindung zwischen meiner Heimat Burgenland, der Kulinarik des Nahen Ostens und schließlich zu einem Projekt mit einer wunderbaren iranischen Bloggerin in den USA ...

Mezze und burgenländischer Rotwein: Tabuleh und Mast-o-Khiar

0 Permalink

Wie schon einmal erwähnt, liebe ich alle Arten von kleinen Köstlichkeiten, Antipasti oder Mezze. Vor allem in den Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens werden diese kleinen Speisen, die in ihrer Vielfalt und durch die Gastfreundschaft der Menschen letztlich oft große Tafeln ergeben, serviert. Viele dieser Speisen ähneln sich in der Auswahl der Ingredienzien und ...

Zeytoun Parvardeh (Oliventapenade mit Granatapfel und Walnüssen)

1 Permalink

Wie schon einmal erwähnt, liebe ich Antipasti! Ich finde es oft angenehmer, verschiedene kleine Speisen zu genießen als ein großes Mahl. Ein gutes Glas Wein und verschiedene kalte Köstlichkeiten sind für mich vor allem abends einfach perfekt! Dieses Mal habe ich die spannende Kombination von Oliven, Granatapfel und Walnüssen gewählt, inspiriert von Najmieh Batmanglij und ...