Persische Bohnenpfanne trifft pannonisches Gartengemüse

0 Permalink

(Unbezahlte Werbung) Auch heuer findet wieder der Austria Food Blog Award statt - jener Wettbewerb, der zu einem fixen Bestandteil meines Lebens geworden ist, da er Inspiration, Motivation und Austausch für mich bedeutet. Dieses Mal jedoch bin ich nicht als Teilnehmerin dabei, sondern darf als eine der Vorjahresgewinnerinnen in der Jury sitzen. Als solche wurde ...

Aus dem Garten eingekocht: Paradeisersugo und Feigenmarmelade

0 Permalink

(Enthält Unbezahlte Werbung) Eigentlich wollte ich an der Reportage über einen faszinierenden burgenländischen Bio-Produzenten schreiben, doch ist unsere Gartenernte in diesen Septembertagen eine so reichliche gewesen, dass es zunächst hieß, diese zu verarbeiten! Am vergangenen Samstag staunten wir nicht schlecht darüber, dass uns der pannonisch-persische Garten noch einmal so reichlich beschenkte. Unsere Tomatenpflanzen, also Paradeiserpflanzen, wie man ...

Über unseren Garten und das Haltbarmachen der Ernte

0 Permalink

(Enthält Unbezahlte Werbung) Wenn ich zurückblicke, wie alles begann... 2012 spielten wir kurze Zeit mit dem Gedanken, aufs Land zu ziehen, hatten noch keine Idee, wie sich Gartenarbeit gestalten würde - und ich musste erst lernen, was Natur wirklich bedeutet, welche Dankbarkeit man für die eigene Ernte empfindet und dass sich einem stets neue Wege ...

Das ultimative Spargelbrot

0 Permalink

(Enthält Unbezahlte Werbung) Wie anfangs der Corona-Krise hier geschrieben, fiel es mir leicht, durch diese Zeit zu kommen. Meine Familie am Land wusste ich in Sicherheit, ich gehöre zu jenen, die dankbar dafür sein müssen, noch immer einen Job zu haben, in der digitalen Welt fühle ich mich wohl, das Suchen nach alternativen Ideen finde ...

Stefanie Renner im Bio-Talk über biodynamischen Weinbau

0 Permalink

(Unbezahlte Werbung / Reportage) Als Auftakt für meine Serie „Steppe und Stadt´s Bio-Talk“ war es mir ein Anliegen, zwei Winzerinnen zu interviewen, die ich schon einmal für meinen Blog besucht hatte und deren Zugangsweise und Art mir sehr sympathisch erscheint - es sind dies die Rennersistas in Burgenlands wohl bekanntester Weinbaugemeinde Gols.  Ich traf Stefanie Renner ...

Pilzbrüder – Bio-Pilze aus der Leopoldstadt

0 Permalink

(Unbezahlte Werbung/Reportage) Die aktuelle Reportage für Steppe und Stadt hat mich wieder einmal ins Café Ansari in der Wiener Praterstraße geführt, denn in dessen unmittelbarer Nähe züchten Martin und Otto Kammerlander seit 2018 erfolgreich Bio-Pilze.  Pilze aus der Leopoldstadt! Das hat mich neugierig gemacht. In den letzten Jahren haben sich einige engagierte Projekte zur Pilzzucht in ...