Katharina Graf-Janoska: Über das Gemeinsame zusammenfinden

0 Permalink

Als ich im Sommer dieses Jahres in einem Beitrag des Musikers Roman Grinberg von einer Gedenktafel für Opfer des Nationalsozialismus in meiner Heimatgemeinde Neusiedl am See las, löste das eine Welle an Denkanstößen aus und konfrontierte mich mit der Geschichte der Familie Janoska, die mich nicht nur zu interessieren und berühren begann, sondern die mich ...

Aus dem Garten eingekocht: Paradeisersugo und Feigenmarmelade

0 Permalink

(Enthält Unbezahlte Werbung) Eigentlich wollte ich an der Reportage über einen faszinierenden burgenländischen Bio-Produzenten schreiben, doch ist unsere Gartenernte in diesen Septembertagen eine so reichliche gewesen, dass es zunächst hieß, diese zu verarbeiten! Am vergangenen Samstag staunten wir nicht schlecht darüber, dass uns der pannonisch-persische Garten noch einmal so reichlich beschenkte. Unsere Tomatenpflanzen, also Paradeiserpflanzen, wie man ...

Über unseren Garten und das Haltbarmachen der Ernte

0 Permalink

(Enthält Unbezahlte Werbung) Wenn ich zurückblicke, wie alles begann... 2012 spielten wir kurze Zeit mit dem Gedanken, aufs Land zu ziehen, hatten noch keine Idee, wie sich Gartenarbeit gestalten würde - und ich musste erst lernen, was Natur wirklich bedeutet, welche Dankbarkeit man für die eigene Ernte empfindet und dass sich einem stets neue Wege ...

Mit der Eisenbahn in die Freiheit – Die Geschichte meines Großvaters

0 Permalink

Als ich heuer im Juni im Rahmen eines Jobprojekts gebeten wurde, über die Geschichte meines Großvaters zu referieren, wurde meine Neugier auf dieses Kapitel meiner Familiengeschichte wieder geweckt. Es ist eine Geschichte über Flucht und Hoffnung - und über die Überwindung von Grenzen.  Dieser Tage gehen Bilder aus dem Libanon um die Welt, wo Menschen auf ...

Sommerküche

Im Rahmen des heurigen Austria Food Blog Award findet gerade eine Instagram-Challenge statt, bei der jede Woche unter einem anderen Hashtag ein Beitrag gepostet werden soll. Das Schlagwort der letzten Woche war "Küche". Nun dachte ich zunächst daran, die eigene Küche zu fotografieren, schön geputzt und dekoriert mit Blumen in meiner Lieblingsvase auf der Kücheninsel. ...

Christoph Hess – Gelebter Traum vom eigenen Weingut

0 Permalink

Kulinarische Gründergeschichten (Unbezahlte Werbung/Reportage) In den kommenden Monaten möchte ich Menschen vorstellen, die ich gerne als kulinarische GründerInnen bezeichnen möchte, weil sie ihren ganz besonders eigenen Weg im Bereich Food & Wine gingen oder besondere Ideen umsetzten - den Beginn macht der junge Winzer Christoph Hess aus Neusiedl am See. Für gewöhnlich kenne ich die Weine der Neusiedler Winzer, weil ...

Suppe vom Gartenkürbis mit der gewissen Zitrusnote

0 Permalink

Ja, ich weiß, das ist die insgesamt dritte Kürbissuppe auf diesem Blog! Wird aber nicht fad... Eigentlich mag ich Kürbisse in allerlei Zubereitung, gerne zum Beispiel aus dem Backofen, bestreut mit indischen Gewürzen oder mit Tahinsauce - und trotzdem habe ich jetzt wieder zum Klassiker, in neuer Variante, gegriffen. Und nein, Kürbiskerne und Kürbiskernöl kommen ...

Die letzten Gartenfrüchte und neue Ideen

0 Permalink

(Enthält unbezahlte Werbung) Ich muss mich bei meinen Lesern und Leserinnen entschuldigen, bin ich doch zur Zeit so wenig präsent. Aber es gibt diese Zeiten, aus den unterschiedlichsten Gründen. Tatsache ist, dass ich mit neuen Ideen für Steppe und Stadt zurück sein werde!  Während wir die letzten Früchte aus unserem Garten in Neusiedl am See ernten - ...

Hokkaido-Orangen-Marmelade mit Pistazien

0 Permalink

Einmal mehr ein Rezept, das durch die Persische Küche beeinflusst ist, da ich unter anderem Zutaten wie Zimt, Kardamom und Pistazien verwendet habe. Die Grundzutat sind Hokkaido-Kürbis und Orangen. Nachdem heuer die Kürbisse besonders früh reif sind, auch jene in unserem burgenländischen Garten, haben sie mir Inspiration zu diesem Rezept geliefert! Diese Tatsache, wenngleich sie ...