Persische Bohnenpfanne trifft pannonisches Gartengemüse

0 Permalink

(Unbezahlte Werbung) Auch heuer findet wieder der Austria Food Blog Award statt - jener Wettbewerb, der zu einem fixen Bestandteil meines Lebens geworden ist, da er Inspiration, Motivation und Austausch für mich bedeutet. Dieses Mal jedoch bin ich nicht als Teilnehmerin dabei, sondern darf als eine der Vorjahresgewinnerinnen in der Jury sitzen. Als solche wurde ...

Aus dem Garten eingekocht: Paradeisersugo und Feigenmarmelade

0 Permalink

(Enthält Unbezahlte Werbung) Eigentlich wollte ich an der Reportage über einen faszinierenden burgenländischen Bio-Produzenten schreiben, doch ist unsere Gartenernte in diesen Septembertagen eine so reichliche gewesen, dass es zunächst hieß, diese zu verarbeiten! Am vergangenen Samstag staunten wir nicht schlecht darüber, dass uns der pannonisch-persische Garten noch einmal so reichlich beschenkte. Unsere Tomatenpflanzen, also Paradeiserpflanzen, wie man ...

Über unseren Garten und das Haltbarmachen der Ernte

0 Permalink

(Enthält Unbezahlte Werbung) Wenn ich zurückblicke, wie alles begann... 2012 spielten wir kurze Zeit mit dem Gedanken, aufs Land zu ziehen, hatten noch keine Idee, wie sich Gartenarbeit gestalten würde - und ich musste erst lernen, was Natur wirklich bedeutet, welche Dankbarkeit man für die eigene Ernte empfindet und dass sich einem stets neue Wege ...

Sommerküche

Im Rahmen des heurigen Austria Food Blog Award findet gerade eine Instagram-Challenge statt, bei der jede Woche unter einem anderen Hashtag ein Beitrag gepostet werden soll. Das Schlagwort der letzten Woche war "Küche". Nun dachte ich zunächst daran, die eigene Küche zu fotografieren, schön geputzt und dekoriert mit Blumen in meiner Lieblingsvase auf der Kücheninsel. ...

Die letzten Gartenfrüchte und neue Ideen

0 Permalink

(Enthält unbezahlte Werbung) Ich muss mich bei meinen Lesern und Leserinnen entschuldigen, bin ich doch zur Zeit so wenig präsent. Aber es gibt diese Zeiten, aus den unterschiedlichsten Gründen. Tatsache ist, dass ich mit neuen Ideen für Steppe und Stadt zurück sein werde!  Während wir die letzten Früchte aus unserem Garten in Neusiedl am See ernten - ...

Freude über die Gartenernte!

0 Permalink

Eigentlich bin ich die Frau langer Worte, die gerne ausführliche Reportagen schreibt, die sogar "Steppe und Stadt" zunächst als ein Projekt der Sprache und erst später als ein Projekt der Fotografie gesehen hat, bevor ich wusste, dass ich einen Food- und Wine-Blog betreiben würde. Doch heute sei mal ausnahmsweise nicht viel gesagt. An diesem Feiertag, ...

Unsere Gartenfeigen als Salat!

Trotz des Spätfrosts freuen wir uns auch heuer wieder über eine reichliche Feigenernte aus unserem Garten in Neusiedl am See! Sogar ein Schädling, der sich über unsere Bäume hermachte, konnte der Freude keinen Abbruch tun, und der nette Herr vom Bio-Feigenhof in Wien-Simmering half uns wie immer mit wertvollem Rat und Tat aus,  sodass wir ...

Suppe vom Garten-Hokkaidokürbis mit Limette und Ingwer

0 Permalink

Und wieder heißt es: Garden Food & Urban Lifestyle. Aus unserem Garten in Neusiedl am See bringen wir köstliche Ernte mit nach Wien. Obwohl heuer von einem schwierigen Gartenjahr gesprochen werden kann, da der Spätfrost es allen Gartenbegeisterten nicht leicht machte (von den Winzern ganz geschwiegen), freuen wir uns umso mehr über unser Gemüse, die Beeren ...

Moraba-ye albaloo… Vom Obstbaum ins Glas im Nu!

0 Permalink

... oder: eine pannonisch-persische Begegnung!    Neben dem oft erwähnten Garten in den Neusiedler Hausgärten, pflegen meine Eltern einen kleinen Obstgarten am Neusiedler Kirchberg, wo einst meine Großeltern Weinreben ausgesetzt hatten. Dieser kleine Weingarten diente, wie so vielen Neusiedler Familien, einem Zuverdienst und wurde viele Jahre später von meinem Vater weiter betrieben. Mangels Fachwissens im Weinbau und ...

Von der Steppe in die Stadt: Unsere Brombeerernte!

0 Permalink

Garden Food & Urban Lifestyle pur! Aus unserem wunderbaren Garten in Neusiedl am See konnten wir die ersten reifen Brombeeren mit in die Stadt nehmen! Mangels Zeit und da ich beschlossen habe, etwas mehr auf "Entschleunigung" zu setzen, habe ich das Backen einer Brombeertorte auf später verschoben und wir haben die köstlichem Früchte einfach frisch ...