(Enthält Unbezahlte Werbung) Gemütliche Zusammentreffen im Familienkreis mit Kaffee, Kuchen oder einem Gläschen Sekt waren in diesem Frühling lange nicht möglich. In dieser Zeit waren wir alle dankbar für die Möglichkeiten, die uns die moderne Technik bietet, fürs Telefonieren, Video-Telefonieren und fürs Chatten mittels diverser Dienste. Ja, sogar meine Mutter, die manchem zuvor skeptisch gegenüber ...
Romana Widder-Lunzer – Aus Leidenschaft an der Töpferscheibe
(Unbezahlte Werbung/Reportage) Die Geschichte Romana Widder-Lunzers bewegt sich beinahe zwischen Steppe und Stadt, denn die Keramikerin stammt aus Gols im Burgenland und lebt und arbeitet heute in Wien-Leopoldstadt. Es ist eine Geschichte der Leidenschaft für Farben und Formen und der Begeisterung für die Handwerksarbeit. Und es ist eine Geschichte des Findens des eigenen Wegs. Die Suche nach ...
Kardamom Latte
(Enthält Unbezahlte Werbung) Dieses wunderbare Winterrezept habe ich anlässlich der folgenden Reportage kreiert! Diese handelt von einer Keramikerin, die wie ich aus dem Burgenland stammt und in der Leopoldstadt ihre heutige Heimat gefunden hat. Romana Widder-Lunzers Arbeiten, ihre schlichten kleinen Schälchen und Kännchen, haben mich zu diesem Heißgetränk inspiriert! Was benötigt man dazu? Bio-Mandeldrink Gemahlenen Kardamom Honig Gemahlene ungesalzene Pistazien Pflanzlichen Sahneersatz ...
Mit der Eisenbahn in die Freiheit – Die Geschichte meines Großvaters
Als ich heuer im Juni im Rahmen eines Jobprojekts gebeten wurde, über die Geschichte meines Großvaters zu referieren, wurde meine Neugier auf dieses Kapitel meiner Familiengeschichte wieder geweckt. Es ist eine Geschichte über Flucht und Hoffnung - und über die Überwindung von Grenzen. Dieser Tage gehen Bilder aus dem Libanon um die Welt, wo Menschen auf ...
Sommerlicher Melonen-Marillen-Feta-Salat
(Enthält Unbezahlte Werbung) Die letzten Augusttage sind für das Genießen frischer Sommersalate bestens geeignet! Während ich Energie für das kommende Wochenende sammle, an dem ich drei Tage lang ein Event moderieren werde, studiere ich bereits Herbstrezepte und habe mich jedoch noch zu einem Salat für heiße Tage inspirieren lassen! Erst vor kurzem berichtete meine Mutter von ...
Parémi – Baguettes und Macarons aus dem Klein-Paris in der Wiener Bäckerstraße
(Unbezahlte Werbung / Reportage) Während ihres wöchentlichen Ausflugs vom Burgenland in die Wiener Innenstadt entdeckten meine Eltern eine entzückende Boulangerie, in der mein Vater seither das unserer Meinung nach köstlichste und knusprigste Baguette kauft. Das Lokal „Parémi“, ein „Klein-Paris“ in Wiens Altstadt, wird von Patricia Petschenig und Rémi Soulier betrieben, einem jungen Paar, das die École ...
Rennersistas – Weinhandwerk zwischen internationalem Flair und pannonischen Wurzeln
(Unbezahlte Werbung / Reportage) Die Geschichte, die zur Begegnung mit zwei faszinierenden burgenländischen Winzerinnen führte, begann an einem lauen Spätsommerabend, als wir einander mit einem sprudelndem ganz speziellen Schaumwein zuprosteten... Es war eben an jenem Septemberabend, als wir unsere lieben Nachbarinnen zu einem Dinner auf die Terrasse geladen hatten und sie mit einem sprudelnden Aperitif überraschten. ...
Kindheitserinnerungen Reloaded – Topfen-Zwetschken-Knödel
Und schon wieder inspiriert mich der Austria Food Blog Award zum Kreieren eines Rezepts oder besser zum Erinnern an Kindheitstage! Beim Austria Food Blog Award sind Blogger und Bloggerinnen gefragt, in verschiedenen Kategorien einzureichen, und in einer dieser Kategorien soll es um Rezepte für Kinder und/oder Kindheitserinnerungen gehen. Nun habe ich nachgedacht, welches Rezept dafür ...
Hühnersuppe mit Mini-Matzebällchen
Nachdem ich mich in meinem letzten Artikel mit der jüdischen Geschichte des Burgenlandes befasst habe, wollte ich gerne auch ein jüdisches Rezept kochen. Besonders nett, dachte ich, wäre ein burgenländisch-jüdisches Rezept, also wandte ich mich an das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt, von wo aus der Blog "Koschere Melange" betrieben wird. Wir sehen an diesem ...
Der Burger aus der Steppe: Baptist Niessl und Martin Michlits und ihre Erfolgsstory mit regionalem Bezug
Zum ersten Mal aufmerksam wurde ich auf die beiden Jungunternehmer und ihr spannendes Burgerlokal-Projekt, als mir mein Vater, anlässlich eines Wochenendbesuchs in Neusiedl am See, am Frühstückstisch eine Tageszeitung präsentierte, die in ihrem Regionalteil über zwei Burschen berichtete, die aus Biorindfleisch der Nationalparkregion Neusiedler See-Seewinkel grandiose Burger zaubern. Toll, was es in Neusiedl am See ...